Immer am ersten Dienstag im Monat findet bei uns im Haus von 17 bis 19:30 Uhr eine Fortbildung statt. Die Themen sind vielfältig. Und die Referentinnen und Referenten kommen aus den unterschiedlichsten Fachbereichen.
Für Mitarbeitende des VKM und Vereinsmitglieder übernimmt der VKM Duisburg e.V. die Kosten für diese Fortbildung. Alle Interessierten, die ganz herzlich willkommen sind, zahlen für diese Fortbildung 20,- €.
Einige dieser Fortbildungen sind Module der "Basisqualifikation zur Vorbereitung auf die Erbringung von Angeboten zur Unterstützung im Alltag gemäß § 45b SGB XI, § 8 der AnFöVO des Landes NRW“.
Basisqualifikation im VKM
Wir bitten um eine Anmeldung zu diesen Fortbildungen. Im Anschluss werden Teilnahmebescheinigungen ausgestellt.
Dienstags-Fortbildungen 2021
07. September 2021
Anzeichen sexualisierter Gewalt bei Kindern und Jugendlichen
Referentin: Yansa Schlitzer, www.yansa-schlitzer.de
05. Oktober 2021
ASS in der Schule - kollegiale Beratung für unsere I-Helfer*innen
Referentinnen: Simone Heyer, Stephanie Pahn, Förderschullehrerinnen, Beratungsangebot Bezirksregierung Düsseldorf
02. November 2021
LGBTQ, * Trans- und Inter- und so ... Was ist das eingentlich alles, und brauchen wir das?
Referent*innen: Katharina Haßlinghaus und Dr. Peter Rüttgers von profamilia Duisburg
07. Dezember 2021
So sorge ich gut für mich!
Referentin: Sabine Churavy, Traumatherapeutin, Autismustherapeutin
Dienstags-Fortbildungen 2022
11. Januar 2022
HeRoes - Gleichberechtigung geht alle an!
Referentin: Susanne Reitemeyer-Lohhaus, Projektleiterin und Initiatorin HeRoes Duisburg, Jungs e.V.
01. März 2022
Sensibilisierung "Wo fängt Rassismus an?!"
Referent*in: Trainer*innen von ARIC-NRW e.V.
05. April 2022
Selbsthilfe - Legenden und Mythen
Referent*in: Kendra Zwickler, Sozialarbeiterin und Diplompädagogin, Selbsthilfestelle Kontaktstelle Duisburg
07. Juni 2022
Prävention sexualisierter Gewalt gegen Jungen*
Referent: Sven Leimkühler
06. September 2022
Zwangsheirat - mitten unter uns
Referentinnen: Gülperi Kara, Gülcan Ugur, von Mabilda e.V.
08. November 2022
Suchtmittelkonsum in Jugendalter - eine Übersicht
Referent: Maximilian Winterseel, vom Suchthilfeverbund Duisburg e.V.
06. Dezember 2022
Behinderungsbilder
Referentin: Julia Garwermann,
weitere Themen in konkreter Planung:
Gebärden - Lautsprache begleiten und Kommunikation unterstützen,
Smartphone und soziale Medien - Chancen und Gefahren,
Autismusspektrum,
Aufsichtspflicht-Haftungsrecht,
Nähe-Distanz / professionelle Nähe,
Umgang mit Konflikten,
Stressbewältigung - Zeitmanagement,
Trauma,
Feldenkrais,
Cybermobbing,
Selbstwirksamkeit,
Resilienz,
Entwicklungspsychologie Übergang Grundschule-weiterführende Schule,
Erwachsene mit FASD,
Selbstbestimmt Wohnen SeWo,
...
jeweils 17:00 bis 19:30 Uhr
Ansprechpartnerin:
Angelika Stefes
Tel 0203 / 488 949 - 73
Fax 0203 / 488 949 - 99